Herbst-Prinz's Journal, 29 Oct 22

Im Moment stelle ich fest, intuitives Essen funktioniert. Und jetzt bei mir mal länger als drei bis fünf Tage. Der Trick für mich - Zucker rauslassen. Denn der killt mein intuitives Urteilsvermögen sofort 😬 Also alles, was als „freier Zucker“ gilt, inklusive Honig, Ahornsirup, Agaven-, Apfel-, Birnendicksaft usw. Was ist Obst von Natur aus drin ist, ist kein Problem, aber halt Obst im Ganzen , nicht Säfte, Konzentrate oder Smoothies.
Klappt 😊 Kein nachmittäglicher Süßhunger mehr, nicht mehr das Bedürfnis, spät abends unbedingt noch was essen zu müssen.

51 Supporters    Support   

Comments 
Tatsächlich ist das auch meine Erfahrung und das ganze "Geheimnis". Es macht aber auch Sinn, wenn man versteht wie der Zucker sich auswirkt (Insulin Ausschüttung --> Signal Nahrung zu sich zu nehmen). Wenn dieser Mechanismus durchbrochen wird, sind die Hunger- und Sättigungssignale des Körpers sehr deutlich in ihrer natürlichen Form und intuitiv danach zu essen ist auf einmal "ganz normal". Sehr cool, dass du diese Erfahrung für dich machen konntest 😊👍 
29 Oct 22 by member: CDTW
Ja, mein Problem war immer, dass ich dachte, es müsste ohne „Verzicht“ in irgendeiner Form funktionieren, wie das von den Intuitivesserinnen bei z.B. YouTube ja auch gerne propagiert wird. Für mich geht das jetzt, weil ich gar nicht das Gefühl von Verzicht habe. Offenbar habe ich mein Bedürfnis nach süß in kürzester Zeit drastisch runtergeschraubt. Gefällt mir!  
29 Oct 22 by member: Herbst-Prinz
ich habe eine ähnliche Erfahrung gemacht wie du. aus dieser Heißhunger Spirale komme ich auch nur durch Zuckerverzicht raus. und auf Dauer stört es mich gar nicht keinen Zucker zu essen, im Gegenteil, ich fühle mich freier und weniger "abhängig". 
29 Oct 22 by member: Kimbo Jones
Was ist zum Beispiel mit dem süßen Senf, der grad vor mir steht? Gekauftem glutenfreien Brot, wenn da Zucker drin ist? Lg 
29 Oct 22 by member: Bienchen138
Senf gibts ohne, glutenfreies Brot enthält oft Zucker und auch sonst ziemlich viel zweifelhaftes Zeugs. Darauf bin ich zum Glück nicht angewiesen.  
29 Oct 22 by member: Herbst-Prinz
Verstehe, danke, dann kein gekauftes Brot natürlich 😀 
29 Oct 22 by member: Bienchen138
Bienchen, die Erfahrung mit dem glutenfreien Brot macht meine Tochter gerade. Allergietest ergab Dinkel, Roggen, Weizen, nicht Gluten grundsätzlich, aber brottechnisch bleibt ja dann nicht viel. Ich probiere gerade für sie mit Hafer und Gerste herum, da sie nicht so die begeisterte Selbstmacherin ist.  
30 Oct 22 by member: Herbst-Prinz
Rose.blume, hab gestern die Bestätigung im Gegenversuch bekommen: Eine kleine Portion Apfelcrumble mit Eis auf einer Geburtstagsfeier und zack- wieder der Späthunger😬 Weißmehlprodukte sind bei mir nicht ganz so problematisch. In kleinen Mengen, umgeben von genügend Gemüse-Ballaststoffen geht das. 
30 Oct 22 by member: Herbst-Prinz
Herbst-Prinz, das lohnt sich. Erstens enthält gekauftes auch geschmacklich viel Zucker, zweitens ist glutenfreies gekauftes Brot selten gut und drittens geht das backen ganz gut. Meist verwende ich so eines von vielen Wunderbrotrezepten, glaub ohne Mehl und so ziemlich alle Körner und Samen, die es gibt, mit Wasser quellen lassen. Schmeckt mir richtig. Kenn mich nicht mit kracherkrustenbrot oder so aus. Und ich ess mittlerweile auch einfach ohne Brot😂 
30 Oct 22 by member: Bienchen138
Ich teils auch zu 100%! Weizen und zuckerfrei leben ist für mich kein Verzicht, da ich so viel gewonnen habe! Außerdem kann ich stattdessen Sachen essen, die früher nicht gingen... Selber machen macht mir nichts...im Restaurant frag ich nach...👍🙂 
31 Oct 22 by member: Jolly101
Jolly und herbstprinz, wie macht ihr das mit Wurst? Ich finde da glucosesirup und dextrose, kenn mich null aus. Verzichtet ihr auch darauf? 
01 Nov 22 by member: Bienchen138
Ich kann nur für mich sprechen: ich verzichte zu 99% auf Wurst die hat auch sonst keine guten Nährwerte, da verpasse ich nicht viel. Ich vertrage Zucker in sehr kleinen Mengen (bekomme dosisabhängig stärkere oder schwächere Hautprpbleme und Verdauungsbeschwerden davon) daher ist meine Devise: radikaler verzicht auf Zucker wo es nur geht, um dann im Restaurant beim Salatdressing fünfe grade sein zu lassen.  
01 Nov 22 by member: Kimbo Jones
Super danke kimbo, jetzt bin ich schlauer. Und ja, auf Wurst kann ich definitiv verzichten (außer sie ist selbstgemacht von Opa) 
01 Nov 22 by member: Bienchen138
Nutzt ihr Ahornsirup, Dattelsirup oder Kokosblütenzucker? 
02 Nov 22 by member: Bienchen138
Esse wenig Wurst und wenn ohne zugesetzt Industriezucker. Nutze Agavendicksaft, Mandelsirup, Honig, allerdings nur wenig ...Erythrit nutze ich viel, ist für mich am besten. Auch hin und wieder künstliche Süße oder Flavourdrops, Pulver...also relativ abwechslungsreich, da braucht es definitiv keinen Zucker mehr...hab gerade wieder großes Blutbild gemacht...zusammen mit Weizenverzicht, viel Salat, Obst, Gemüse, eiweißhaltig und Sport...wieder noch bessere Werte bekommen!!! 
02 Nov 22 by member: Jolly101
Honig und Sirup reicht mir als Ersatz nicht, da es den Blutzuckerhaushalt auch viel zu stark beeinflusst...da gehen nur ganz kleine Mengen als Ausnahme.... 
02 Nov 22 by member: Jolly101
Ich esse wie Jolly das ganze Zeug was Wirkung auf Blutzucker und Insulin Spiegel hat nur wenn ich es nicht sinnvoll vermeiden kann. Stattdessen Erythrit, Stevia, Tapioka-Sirup, Flavour Drops oder Pulver. Insgesamt brauche ich deutlich weniger süß als früher. Xylit vertrage ich auch gut, wenn es also mal Schoko sein soll ist die von xucker neben meiner geliebten 100% Bitterschokolade eine Option. Allerdings esse ich mittlerweile kaum noch Schokolade weil ich fast kein Bedürfnis mehr danach habe. Vor etwas über einen Jahr habe ich noch fast täglich ne 300g Milka alleine aufgefuttert 🙈🙈 naja, wie hätte ich sonst 22kg in anderthalb Jahren zunehmen können 🤷‍♀️  
02 Nov 22 by member: Kimbo Jones
Wurst esse ich schon ziemlich lange nicht mehr, das ist aber kein Verzicht, weil ich mir gar nichts daraus mache. Honig und jede Form von Sirup ist auch freier Zucker, mit Trockenfrüchten bin ich sehr zurückhaltend, mal sehen, da probiere ich mit der Zeit aus, wie viel geht und wie es sich auswirkt. Zuckeraustauschstoffe und Süßstoff schmeckt mir alles komisch, hab ich noch nie benutzt. In Zahnpasta und Kaugummi sind die okay, aber im Essen mag ich das nicht. Außerdem will ich ja grundsätzlich vom allzu süßen Geschmack weg, damit ich im Zweifelsfall nicht mehr so verführbar bin 🍫🍪😬 Bisher klappt das sehr gut. 
02 Nov 22 by member: Herbst-Prinz
Danke, ihr beiden. Ich glaube auch fest daran, weil ich nicht ganz so anfällig bin für süßes wie manch anderer und daher werd ich es mit euren Tipps testen 
02 Nov 22 by member: Bienchen138

     
 

Submit a Comment


You must sign in to submit a comment. Click here to sign in.
 


Herbst-Prinz's Weight History


Get the app
    
© 2024 FatSecret. All rights reserved.